Psychotherapie 1020 Wien - Ablauf und Kosten

Thematische Arbeitsschwerpunkte

  • Alter und Altern
    Es ist nie zu spät ein gutes Leben zu haben.


  • Angst – Panikattacken
    Werden sie jemals verschwinden?


  • Arbeit und Beruf
    Oft eine Frage der eigenen und fremden Grenzen.


  • Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
    Verstehen der Veränderung, Anleitung zum Umgang mit  den Erkrankten.


  • Borderline
    Klärung, ob die Diagnose zutrifft.


  • Burnout / Burnout-Vorbeugung
    In Zeiten des erhöhten Leistungs- und Erfolgsdruckes stellt sich die Frage des Betroffenseins.


  • Depression
    Umfasst alle Themen des Selbst.


  • Krise / Krisenintervention
    Manchmal reicht eine Kurztherapie.


  • Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)
    Wie lebe ich mit der Achterbahn meiner Gefühle?


  • Persönlichkeits-Störungen
    Verstehen, Verständnis und Umgang.


  • Sinn und Sinnfindung
    Was soll durch mich in diese Welt kommen?


  • Sozialphobie
    Wie werde ich wieder Teil der Gemeinschaft?


  • Sterben – Tod – Trauer (allgemein)
    Die Psychotherapie bietet Raum, sich diesen schwierigen Themen zuzuwenden.


  • Zwang
    Wie finde ich Erleichterung in meinem "Müssen".

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

kontaktieren Sie mich